Annie Times: Namensentwicklung und Branding für ein Restaurant

Das Edeka BAUR E-Center in Konstanz ist weit und breit der schönste Lebensmittel-Markt. Wir wissen von Exil-Konstanzern, die jedes Mal, wenn sie auf Heimatbesuch sind, dort einkaufen gehen, um die dort authentisch gelebte Liebe zu Lebensmitteln zu fühlen. Teil der E-Center-Mall sind auch verschiedene weitere Läden. Für zwei davon, die Bäckerei und das Geschäft für Haustierwohlbefinden, durften wir bereits den Namen und das Corporate Design entwickeln. Aller guten Dinge sind drei. Und so waren wir begeistert, als wir auch für das Restaurant, welches gänzlich neu gestaltet wurde, das komplette Branding übernehmen durften.

Leistung:
Corporate Design, Branding, Logodesign, Außenwerbung, Namensentwicklung, Printdesign

Kunde:
Frischemärkte Baur



Das Edeka BAUR E-Center in Konstanz ist weit und breit der schönste Lebensmittel-Markt. Wir wissen von Exil-Konstanzern, die jedes Mal, wenn sie auf Heimatbesuch sind, dort einkaufen gehen, um die dort authentisch gelebte Liebe zu Lebensmitteln zu fühlen. Teil der E-Center-Mall sind auch verschiedene weitere Läden. Für zwei davon, die Bäckerei und das Geschäft für Haustierwohlbefinden, durften wir bereits den Namen und das Corporate Design entwickeln. Aller guten Dinge sind drei. Und so waren wir begeistert, als wir auch für das Restaurant, welches gänzlich neu gestaltet wurde, das komplette Branding übernehmen durften.

Am Anfang stand die Namensfindung. Verschiedene Ideen basierten auf unterschiedlichen Ansätzen. Der Trend zur Benennung von Restaurants nach einem Vornamen im Genitiv mit oder ohne zulässigem Apostroph. Ja, er ist in dieser Anwendung zulässig. Wie hören schon die Argumente, das sei ein „Deppenapostroph“. Stimmt nicht. Dazu ein kurzer Exkurs: Ein Apostroph im Genitiv bei Eigennamen von Läden oder Restaurants stellt zwar nicht die Regel, aber zumindest eine vom Duden beschriebene Ausnahme dar. Er wird in der Regel gesetzt, um die Grundform des Namens zu verdeutlichen. Wir halten ihn übrigens für optimal, da er eine klare Unterscheidung zum Plural ermöglicht. Exkurs Ende.

Bei der Namensentwicklung waren am Ende zwanzig Ideen im Rennen, von denen es fünf ins Finale schafften. Keiner dieser fünf war am Ende der Name der Wahl, denn wie das bei Kreativprozesssen so ist, entstand auf dem Weg ein neuer Gedanke, der von der Kundin formuliert und von uns dann weiterentwickelt wurde. Am Ende waren alle glücklich und überzeugt. Dieser Prozess zeigt einmal mehr, dass unser LGM-Grundwert Balance (hier klicken) auch auf die Zusammenarbeit zwischen unseren Kunden und uns übertragbar ist. Mehr zu diesem Namensprozess haben wir in einem Blogpost geschrieben (hier klicken).

Bei der finalen Entscheidung hatten wir zwei Thesen aufgestellt, von denen eine ganz bewusst gestrichen wurde. Die erste These lautete, dass der Name in den Satz „Komm, wir gehen ins …“ passen musste. Die zweite These war, dass der Name sich in die Markenwelt zwischen dem „Brothaus Baur“ und der Zoohandlung „Baur und die Tiere“ einfügen sollte. Diese These warfen wir über Bord, denn der schließlich gewählte Name „Annie Times“ war so stark, dass er die anderen Marken nicht benötigte.

Annie Times ist ein Name mit ganz vielen Vorzügen. Er ist phonetisch schön, hat einen guten Rhythmus und ist leicht auszusprechen. Er weckt in Kombination mit der Gestaltung des Logos einen qualitativen, nahbaren und persönlichen Eindruck. Wer weiß, vielleicht handelt es sich hier ja um Tante Annie, die ihre Familie und Freunde früher mit ihrer Kochkunst begeisterte und an die man so gerne denkt. Bei ihr zu Hause war die Welt noch in Ordnung und das gemeinsame gute Essen war ein zentraler Bestandteil des Lebens. Gleichzeitig steckt im Namen aber auch die Botschaft, dass die Gäste dort zu jeder Zeit essen können, denn das Restaurant hat von morgens bis abends durchgehend geöffnet.

Beim Logodesign legten wir uns früh auf einen feine, filigranen und designigen Stil fest. Die Entwürfe des Interior Designs gaben uns dabei wertvolle Anhaltspunkte, wie das Restaurant einmal aussehen würde und wie unsere Entwürfe dort hineinpassen würden. Wir entschieden uns für Handwriting-Typografie in hoher Qualität, also mit einem Kaligrafie-Bezug. Eine Schriftart, die wir dafür identifizierten, passte eigentlich perfekt ins Bild, hatte aber eine Schwäche. Denn sie hat durch die Kombination aus Statement-Kapitälchen und extrem flachen Minuskeln (die Kleinbuchstaben) zwar etwas Besonderes, jedoch leidet die Lesbarkeit etwas darunter. Diese Schwäche korrigierten wir für den Logoumgang, bei dem eine schnelle Erfassbarkeit ja wichtig ist.

Im weiteren Projektverlauf erstellten wir eine Außenwerbefläche, die seither immer wieder mal am Gebäude präsentiert wird, verschiedene Printprodukte und zudem ein Digital Signage-Konzept, welches von unseren Kunden im Alltag mit Bordmitteln (ja, es ist Powerpoint) gepflegt werden kann und das den Gästen sehr gut lesbar und stilvoll designt die Angebote auf Bildschirmen über der Theke darstellt. Wir sind mächtig stolz auf dieses Ergebnis unserer Arbeit und freuen uns zudem, dass die Qualität des Essens im Annie Times wirklich klasse ist. Wir können zum Beispiel das Eierfrühstück sehr empfehlen. Nomnom.

Lesen Sie hier auch den zugehörigen Blogpost zum Thema „Namensfindung für Marken“

Ähnliche Projekte
Alle Projekte
Blogpost
Lorth Gessler Mittelstaedt GmbH
Reichenaustr. 36

78467 Konstanz
+49 (0)7531.189550
kontaktnospam@nospamlgm.info
Facebook | Instagram
Impressum
Datenschutz
AGB
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google