Engagement für Tettnang
Engagement für Tettnang
Juli 2018 | Projekte
Wenn am 12. Juli das Karlstraßenfest in Tettnang hoffentlich ein voller Erfolg wird, haben wir unseren Teil dazu beigetragen. Denn aus unserem Hause stammt das zugehörige Eventdesign mit visuellem Grundkonzept, dynamischem Logo und Umsetzung in verschiedenen Anwendungen. Dabei waren wir pro bono am Start. Denn schließlich handelt es sich um ein Charity-Event des Lions Club Tettnang Montfort.
Soziales Engagement hat bei LGM eine lange Tradition. Sei es mit eigenen Initiativen wie dem Drehbuchwettbewerb für Schulen der Bodenseeregion zum Thema Völkerverständigung, aus der vor fast zwanzig Jahren der Film „Wo zum Teufel ist Babylon?“ hervorging oder der Retterkampagne der Konstanzer Basketballer, mit der die damals vor dem Aus stehenden Zweitliga-Korbjäger neue Sponsoren fanden. Aber auch als Partner für bestehende Institutionen oder Projekte sind wir immer wieder aktiv, zum Beispiel für die Konstanzer Kommunikationsdesign-Studierenden oder auch für den Serviceclub Rotary International, dem auch unser Chef angehört.
Dass das Karlstraßenfest ein Lions-Projekt ist, hat bei ihm übrigens keine Berührungsängste ausgelöst, denn es ist die Idee, die zählt. Und die hat uns beim Karlstraßenfest sofort überzeugt. Hinzu kommt, dass Tettnang für LGM so etwas wie eine zweite Heimat ist, stammt doch Mitgründer Stefan Gessler aus der Montfortstadt, weshalb wir dort viele Kunden betreuen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Unterstützung des Karlstraßenfests unsere Verbundenheit mit Tettnang unter Beweis stellen konnten und hoffen darauf, dass dieses Event auch in Zukunft regelmäßig stattfinden wird.
Mehr zum Design des Karlstraßenfests haben wir auf der Projektseite dargestellt.